Viva la Leinenführigkeit! - Dranbleiben in Sachen Orientierung an der Leine Begegnungstraining für (Ex) Leinenpöbler und alle anderen Teams, die sich eine solide Orientierung im Rahmen von Einzeltrainings oder Intensivkurs Führen & Folgen bereits erarbeitet haben und jetzt festigen und dranbleiben wollen. Max. 8 Teams treffen sich hierzu am 1. Donnerstag im Monat um 18:00 […]
Sit Happens! - Der Basiskurs Basiskurs für alle Hunde ab 16 Wochen In einer Kleingruppe von max. 6 Teams erarbeitest du dir in 2 Modulen ganz konkret und intensiv, worauf es beim Zusammenleben mit deinem Hund ankommt. Egal ob aus Tierheim, vom Züchter, Auslandstierschutz oder aus privater Hand: Du und dein neuer Mitbewohner lernt hier, wie man […]
Intensivkurs Führen & Folgen Wer bewegt wen? Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen – bei so gut wie jedem Mensch-Hund-Team ein ganz zentrales Thema. Oftmals lassen sich Probleme bei der Leinenführigkeit darauf zurückführen, dass unsere Hunde schlicht und einfach noch keine Idee davon haben, was wir eigentlich von ihnen möchten, zudem kommen wir häufig nicht über […]
Tagesworkshop Mantrailing Beim Mantrailing geht es um die Verfolgung der Spur eines bestimmten Menschen auf Grund einer Geruchsprobe (Individualgeruch). Als Geruchsproben können z.B. T-Shirts dienen, also alles, womit die gesuchte Person direkt in Berührung gekommen ist. Der Hund verfolgt beim Mantrailing diesen Individualgeruch einer "versteckten Person". Dieser ist mit einem Fingerabdruck vergleichbar, also ganz individuell […]
Arbeiten mit verhaltensauffälligen Hunden aus dem Tierschutz Ein Seminarwochenende mit Vanessa Bokr von der Hellhound Foundation für Tierheimmitarbeitende und Hundetrainer*innen, die sich auf die Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden aus dem Tierschutz spezialisiert haben. DAS SEMINARWOCHENENDE IST AUSGEBUCHT FÜR DAS WEBINAR "MODERN TALKING" (19.09. ab 19:00 Uhr) GIBT ES NOCH FREIE PLÄTZE