Orientierung & Rückruf Intensivkurs September 2023
AUSGEBUCHT – Warteliste für Januar 2024

Einzeltraining - Wir Sind Ausgebucht!

Vorbereitung auf den Sachkundenachweis/Wesenstest
Sachkundenachweis/Wesenstest
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Sachverständige für gefährliche Hunde gemäß Polizeiverordnung über den Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden im Saarland (HuV SL) biete ich Halterinnen und Haltern, welche einen Sachkundenachweis erbringen müssen, entsprechende Sachkundelehrgänge (gemäß § 4 Abs. 1 HuV SL) in Theorie und Praxis an. Die Hundehalterin oder der Hundehalter hat der Behörde nachzuweisen, dass sie oder er über die erforderliche Sachkunde nach § 4 Abs. 1 der Polizeiverordnung über den Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden verfügt. Insbesondere muss festgestellt werden, dass sie oder er einen solchen Hund halten kann, ohne dass Menschen, Tiere oder Sachen gefährdet werden. Hierauf soll der Sachkundelehrgang vorbereiten.
Mehr Infos zum Sachkundelehrgang und unseren Situationstrainings gibt`s HIER

BVZ Hundeführerschein Theorieprüfung ab September 2023

Bäm! Geschafft! Sachkundeprüfung in Theorie & Praxis
Was haben wir alle mit euch mitgefiebert!
Wir gratulieren von Herzen der lieben Leonie, die sich im Bertha Bruch Tierheim Saarbrücken nun bereits zum 2. Mal verliebt hat, dieses Mal jedoch in einen der “harten Hunde”: Frisco, vor 3 Jahren von Amts wegen sichergestellt, als gefährlicher Hund eingestuft und damit eigentlich zu lebenslänglich und einem Leben als Bündnis-Schattenhund verurteilt. “Das war’s dann also” muss sich der kleine Straftäter gedacht haben. Doppelstabmatten und Beton – sein zukünftiges Leben.
Allerdings hat Frisco die Rechnung ohne Leonie gemacht: Ambitioniert, kernig und mit dem selben Biss wie ihr Herzenshund hat sie sich Frisco bereits während ihrer Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierheim angenommen und mit ihm gearbeitet, mit dem Ziel, dass er irgendwann bei ihr leben soll. Keine Hürde war zu groß, kein Wadenbiss zu tief – die beiden haben den steinigen Weg vom als gefährlich eingestuften Langzeitinsassen.de über Sachkundeprüfung in Theorie und Praxis auf sich genommen und mit Bravour bestanden!
Wir freuen uns wie ein Schnitzel für die beiden und wünschen ihnen, gemeinsam mit Ersthund Dusty, eine tolle gemeinsame Zeit!
Dranbleiben lohnt sich so sehr!
Chancen geben – denen, die anders sind.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, euch auf diesem Weg zu begleiten und auf die Sachkundeprüfung vorzubereiten. Ihr könnt verdammt stolz auf euch sein, ich bin’s auch und freue mich, dass ich Teil eurer Herzensstory sein darf.
Und jetzt: Weiterfeiern!
Du musst ebenfalls zur Sachkundeprüfung antreten oder planst, einen Hund mit Auflagen aus dem Tierheim zu übernehmen? Sehr gerne berate ich dich als Sachverständige vorab, unterstütze dich im Bürokratiedschungel und begleite auch dich bis zur Prüfung – individuell und kompetent – in Saarbrücken für das gesamte Saarland.

Hundebetreuung - Wir Sind Ausgebucht!

Workshops 2023
In 2023 sind gleich 3 neue Workshops gestartet!
In Workshop 1 schauen wir uns das Maulkorbtraining inkl. Beratung & Ausmessen des Hundes an, um einen gut sitzenden Maulkorb zu finden (DER WORKSHOP IST MIT 1,5 Std. VON DER TÄK SH ANERKANNT).
In Workshop 2 dreht sich alles um das große Thema Selbstregulation – Impulskontrolle und Frustrationstoleranz – wohl eins der zentralsten und wichtigsten Themen im Zusammenleben mit dem Hund (DER WORKSHOP IST MIT 1,5 Std. VON DER TÄK SH ANERKANNT).
In Workshop 3 lernen wir in einer Kleingruppe von 4 Teams die wunderbare Welt der Hundenase kennen: Mantrailing 4 fun! Mantrailing 4 fun eignet sich für fast jeden Hund, um im Team mit seinem Menschen motiviert und konzentriert zusammen zu arbeiten. Die sinnvolle und artgerechte Beschäftigung und der Spaß des Teams stehen dabei im Mittelpunkt (DER WORKSHOP IST MIT 1,5 Std. VON DER TÄK SH ANERKANNT).
Die Workshops sind für Hunde ab der 16. Woche geeignet. Für das Training im häuslichen Bereich und zum Auffrischen der erlernten Theorie gibt es ein kleines begleitendes Skript.
Veranstaltung bereits ausgebucht? Lass dich vormerken für den nächsten Termin! Ein Eintrag in die Warteliste ist ab sofort möglich!
Kosten: 39,00 bzw. 45,00 Euro je 90 min. Workshop inkl. Skript
Kleingruppen mit max. 6 Mensch-Hund-Teams/max. 4 Mensch-Hund-Teams beim Mantrailing



Schweinehund Goes Cleverdog podcast
Neben meinen Jobs als Dogwalkerin/Hundebetreuerin und Hundetrainerin arbeite ich bereits seit vielen Jahren als Sozialarbeiterin ambulant mit Menschen mit seelischer Behinderung. Sookie unterstützt mich als Therapiebegleithund bei Klient*innen, bei denen diese Form der Sozialen Arbeit einen Mehrwert hat.
Im Bereich der Ambulanten Hilfen habe ich als § 11 TierSchG zertifizierte Fachkraft die Koordination der tiergestützten Interventionen mit Hund übernommen. Ich arbeite daran, dass auch in Zukunft unsere Klient*innen vom professionell angeleiteten Kontakt zum Hund durch Fachkräfte profitieren können und Qualitätsstandards sowie Tierethik groß geschrieben werden.
Mehr zum Thema Therapiebegleithund und hundunterstützte Intervention im Allgemeinen sowie u.a. zu Sookies und meiner Arbeit im Speziellen könnt ihr in der aktuellen Cleverdogpodcast Folge hören. HIER geht`s zur Podcastfolge.
Vielfalt im Hundetraining - KynoLogisch Projekt-Team
Erste Hilfe am Hund
Vielen Dank an Tierärztin Astrid Bernardi und ihre vierbeinige Assistentin Faith für den sehr interessanten und kurzweiligen Abendkurs rund um das wichtige Thema Erste Hilfe am Hund. Jetzt dürfen alle TeilnehmerInnen zuhause fleißig üben.



